Kreismeisterschaften 2022 in Altena

Veranstalter: WTTV Kreis Lüdenscheid

Ausrichter: TTC Altena

Turnierort: Sauerlandhalle in Altena

Turnierklassen: Herren A, B, C, D, Damen, Senioren 40, 50/60, 65/70, Jugend 11, 13, 15, 19

Konkurrenzen: Einzel in Gruppen, anschl. Einfach-KO, Doppel im einfachen KO-System

Anschlagzeiten:

Samstag, 10.09.2022

10.00 Uhr, Jugend 15

10.00 Uhr, Jugend 11

10.30 Uhr, Senioren 65-?

12.30 Uhr, Senioren 40

14.00 Uhr, Herren D

15.30 Uhr, Damen, Herren B

Sonntag, 11.09.2022

10.00 Uhr, Jugend 19

10.30 Uhr, Senioren 50/60

11.00 Uhr, Jugend 13

13.00 Uhr, Herren C

15.00 Uhr, Herren A

Mindestteilnehmerzahl pro Klasse: 4

Achtung: Die Jugend 11 wird beim Nichtzustandekommen einer Spielklasse mit der Jugend 13 zusammengelegt und startet dann auf dem Termin der Jugend 13. Wer das nicht möchte, vermerkt das in der Meldemail.

Startberechtigung:

Herren A: offen für Q-TTR 0 - 3000

Damen: offen für Q-TTR 0 - 3000

Herren B: offen für Q-TTR 0 - 1800

Herren C: offen für Q-TTR 0 - 1600

Herren D: offen für Q-TTR 0 - 1400

Grundlage für die Startberechtigung und die Setzlisten ist der Q-TTR-Wert vom 11.08.2022

Stichtage:

Jugend 19: Jahrgänge 2004 und jünger

Jugend 15: Jahrgänge 2008 und jünger

Jugend 13: Jahrgänge 2010 und jünger

Jugend 11: Jahrgänge 2012 und jünger

Senioren 40: Jahrgänge 1983 und älter

Senioren 50/60: Jahrgänge 1973 und älter

Senioren 65/70: Jahrgänge 1958 und älter

Sonstiges:

Nachwuchsspieler/innen sind gemäß ihres Q-TTR-Wertes auch in den Erwachsenenspielklassen spielberechtigt. In der Damenklasse sind nur weibliche Spielerinnen spielberechtigt.

Austragungssystem: alle 3 Gewinnsätze

Zahl der Tische: 12 Tische

Bälle: *** - Stern-Plastik weiß

Oberschiedsrichter: Michael Schneider, Meinerzhagen

Schiedsgericht: Mitglieder des Kreisvorstandes

Turnierleitung: Mitglieder der Tischtennisabteilung des TTC Altena und des Kreissportausschusses

Meldungen: nur mit den neuen Originalmeldebögen (Einzel und Doppel) an den Kreissportwart

Meldeschluss: Mittwoch, 07.09.2022, bis 20.00 Uhr

Spieler die trotz Meldung nicht antreten können/wollen, müssen einen Tag vor Beginn der jeweiligen Spielklasse abgemeldet werden!

Preise: Die ersten vier im Einzel und die ersten zwei im Doppel erhalten Urkunden.

Meldungen/Nachmeldungen:

Nachmeldungen werden nicht angenommen! (Ausnahme: Gruppen werden aufgefüllt). Die Doppelmeldungen müssen vollständig sein. Doppelspieler ohne Partner werden zugelost. Eine spätere Änderung ist nicht mehr möglich.

Vorbehalte:

Der Kreissportausschuss behält sich Ausschreibungsänderungen vor. Änderungen wegen der Pandemie, insbesondere bei den Doppeln sind möglich.

Zur Beachtung:

Die Spielerinnen und Spieler sind verpflichtet, sich bis spätestens 20 Minuten vor Beginn ihrer Spielklasse an der Meldestelle anzumelden und sich in der Spielerliste als anwesend eintragen zu lassen. Für diesen Eintrag ist ausschließlich der Aktive verantwortlich. 10 Minuten vor Beginn der Spielklasse wird die Spielerliste geschlossen. Nicht angemeldete Spieler gelten dann als nicht anwesend und werden aus der Turnierliste gestrichen. Gespielt wird nach den intern. TT-Regeln, der WO des DTTB und den Zusatzanordnungen des WTTV. Es darf nur in sportgerechter Kleidung gespielt werden (Tischtennishose, Tischtennishemd u. nichtfärbende Sportschuhe), sonst erfolgt Ausschluss. Jeder Aktive ist verpflichtet nach einem verlorenen Spiel als Schiedsrichter tätig zu werden. Die Aktiven können darüber hinaus zusätzlich als Schiedsrichter herangezogen werden. Kommt jemand seiner Zählpflicht nicht nach, wird er vom laufenden oder kommenden Wettbewerb ausgeschlossen. Weitere Strafen sind möglich. Für evtl. Diebstähle und Sachbeschädigungen übernimmt der Veranstalter und Ausrichter keine Haftung.

Siegerehrung:

Die Siegerehrungen werden vom Sportausschuss vorgenommen. Die Siegerehrungen finden unmittelbar nach Beendigung der jeweiligen Konkurrenz statt. Sie finden in der Regel innerhalb 20 Minuten nach Ende der jeweiligen Spielklasse statt.

Die Teilnahme an der Siegerehrung ist Pflicht!

Eine Nichtteilnahme ist eine Unsportlichkeit gegenüber den anderen zu ehrenden Sportlern und kann mit dem Ausschluss von weiteren Turnieren geahndet werden!

Freistellungen: -keine- Nach Eingang der Meldungen können auf Antrag ggf. Freistellungen erfolgen.

Genehmigung: Das Turnier wurde vom Westdeutschen Tischtennisverband genehmigt.