Luis Baudisch gewinnt die Jugend 11
Der Endranglistensieger der Jugend 11 heißt Luis Baudisch (St.R.Altena, 4:0/12:2). Dieser konnte die am Breitenhagen ausgerichtete Rangliste ohne Spielverlust für sich entscheiden und die Konkurrenz aus dem eigenen Verein und dem TTC Altena auf die weiteren Plätze verweisen. Den zweiten Platz belegte Florian Müller (St.R.Altena, 3:1/9:3), der sich im letzten Spiel gegen den Drittplatzierten Liam-Junis Schöllhammer (TTC Altena, 2:2/6:6) durchsetzen konnte. Mit Silas Lesic (St.R.Altena, 1:3/3:10) und Simon Hennig (St.R.Altena, 0:4/3:12) kamen zwei weitere Nachwuchskräfte des Ausrichters auf die Plätze 4 und 5.
Â
Ben Louis Meyer und Julian Rath gewinnen die Jugend 19 und 13
Zum letzten Mal suchte der Tischtenniskreis Lüdenscheid in den Altersklassen Jugend 19 und 13 in Vor- und Endranglistenspielen die Sieger und Platzierten. Es konnten faire und spannende Spiele bestaunt werden und die vielen Helfer und Betreuer sorgten dafür, dass es eine gelungene Veranstaltung für die insgesamt 29 Teilnehmer war. Die Vorranglisten und die End- sowie Platzierungsrunden wurden allesamt in Vierer- bzw. Sechsergruppen gespielt, so dass alle Jugendlichen ausreichend Wettkampfpraxis sammeln konnten. In der Jugend 13- Klasse setzten sich in der Vorrunde jeweils die Starter des TuS Meinerzhagen durch und gewannen ihre Vorrunden. So gewann am Ende Julian Rath (3:0/9:1) mit nur einem Satzverlust die Endrangliste und verwies seine Teamkollegen Benjamin Michel (2:1/6:3), Ben Schriever (1:2/4:7) und Tom Dudek (0:3/1:9) auf die Plätze 2 bis 4. Am Ende der Platzierungsrunde der Zweitplatzierten sicherte sich Philipp Tan vom TuS Bierbaum (3:0/9:1) den insgesamt fünften Platz vor Fernon Viveros (2:1/6:4), Luke Stronzik (1:2/4:7) vom TuS Bierbaum und Nina Uerpmann von St.R. Altena (0:3/2:9). Platz 9 ging an den Bierbaumer Max Hölscher (3:0/9:1) vor Julian Bachmann aus Halver (2:1/6:3), Silas Lesic von St.R.Altena (1:2/4:8) und David Merten aus Bierbaum (0:3/2:9). Die Platzierungsrunde 13-17 gewann Florian Müller von St.R.Altena (4:0/12:1) und verwies Daniel Gottschalk (3:1/10:4) und Ömer Povraz (2:2/6:8) vom TuS Bierbaum sowie Simon Hennig von St.R. Altena (1:3/5:9) sowie Yanal Haddad vom TuS Bierbaum (0:4/1:12) auf die weiteren Plätze. In der Jugend 19- Klasse gewann der hohe Favorit Ben Louis Meyer vom TuS Bierbaum unangefochten und souverän die Endrangliste mit 5:0 Spielen und 15:1 Sätzen. Ihm folgten Tim Dreker von St.R.Altena (4:1/12:5) vor den vier Bierbaumern Jarne Bott (3:2/9:10), Finn Helmich (2:3/9:9), Timo Vallant (1:4/6:12) und Blu Hübel (0:5/1:15). Die Platzierungsrunde war hart umkämpft. Hier setzte sich ungeschlagen Felix Fischer (5:0/15:7) vor seinem Mannschaftskameraden von St.R.Altena Tim Herburg (3:2/13:7) durch. Die weiteren Plätze belegten Tobias Djihangiroff vom TuS Halver (3:2/10:6), Julius Dabow vom TuS Bierbaum (2:3/8:11) und den beiden Neuenradern Akilash Selverajah (2:3/7:11) und Melvin Victoria (0:5/4:15). Hier die Endergebnisse.
Martin Werthmann gewinnt die Kreisendrangliste Herren B
Martin Werthmann (TuS Halver, 5:0/15:5) gewinnt völlig überraschend und ungeschlagen die Kreisendrangliste Herren B, die am 06.02.23 in Lüdenscheid ausgetragen wurde. Allein drei deutlich höher eingeschätzte Konkurrenten verwies er auf die Plätze. Besonders wichtig war sein knapper 5-Satz-Erfolg gegen Marvin Bonrath (TuS Neuenrade, 4:1/14:7) der den 2. Platz belegte. Die Plätze 3 - 5 wurden bei gleicher Punktdifferenz, durch die Satzdifferenz entschieden. Hier lag der Topfavorit auf den Gesamtsieg, Markus Born (TuS Halver, 2:3/11:10) vor Sascha Bechheim (TTSG Lüdenscheid, 2:3/7:9) und Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid, 2:3/8:13). Den 6. Platz erreichte Matthias Seyfried (TuS Bierbaum, 0:5/4:15), der überraschend das Finale erreicht hatte. Hier die Ergebnisse im Einzelnen. Hier die Gesamtergebnisse.
Markus Born gewinnt die Kreisrangliste Senioren 40
Mit nur 4 Spielern wurde die Kreisendrangliste der Senioren 40 am 07.12,2022 in Lüdenscheid ausgetragen. Krankheitsbedingt mussten kurzfristig Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid) und Martin Werthmann (Tus Bierbaum) absagen. Wie schon die Senioren 50/60, dominierte auch hier Markus Born (TuS Halver, 3:0/9:2) das Starterfeld. Ohne Punktverlust gewann er vor Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid, 2:1/6:3). Das Spiel um Platz 3 konnte Urban Gierse (Werdohl, 1:2/5:8) knapp im 5. Satz gegen Stefan Streuer (Bierbaum, 0:3/2:9) für sich entscheiden. Hier die Ergebnisse im Einzelnen. Hier die Gesamtergebnisse.
André Goebel gewinnt die Herren C-Endrangliste
Bis zum letzten Ballwechsel Spannung pur bei der Kreisendrangliste Herren C, die am 29.11.22 in Werdohl ausgetragen wurde. Am Ende triumphierte André Goebel (TTC Altena, 4:1/13:3), der gegen den bis zum letzten Spiel führenden Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 4:1/14:6) im Vorfeld zwar mit 3:1 verloren hatte, aber dank einer starken Leistung von Urban Gierse gegen Uwe Lenke, letztlich das Turnier dank der besseren Satzdifferenz gewann. Urban Gierse (Westf. Werdohl, 3:2/11:9) erreichte mit diesem Überraschungssieg den 3. Platz - mit der besseren Satzdifferenz - vor Sebastian Schultz (TTSG Lüdenscheid, 3:2/11:10). Den 5. und 6. Platz belegten die beiden Bierbaumer Matthias Seyfried (1:4/4:13) vor Matthias Kaiser (0:5/3:15). Hier die Ergebnisse im Einzelnen. Hier die Gesamtergebnisse.
Markus Born gewinnt Kreisendrangliste Senioren 50/60
Krankheitsbedingt schrumpfte die Kreisendrangliste der Senioren 50/60, die am 15.11.22 in Lüdenscheid ausgetragen wurde, von 8 auf 6 Teilnehmern. Ohne Spielverlust wurde die Klasse von Markus Born (TuS Halver, 5:0/15:2) dominiert. Auf dem 2. Platz folgte Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid, 4:1/13:4) vor Martin Werthmann (TuS Bierbaum, 3:2/10:8). Damit setzten sich die Favoriten durch. Die Plätze 4 und 5 gingen etwas überraschend an Klaus Hinz (TSG Valbert, 2:3/9:9) und Joachim Moritz (TuS Bierbaum, 1:4/3:14), während der hier favorisierte Urban Gierse (Westf. Werdohl, 0:5/2:15) nur Platz 6 belegte. Hier die Ergebnisse im Einzelnen. Hier die Gesamtergebnisse.
Ben Meyer gewinnt sensationell die Herren D
Als Nachrücker ist der erst 13jährige Ben Louis Meyer (Bierbaum) in die Endrangliste der Herren D nachgerückt und als strahlender Sieger konnte er sich am 20.09.22 in der Sporthalle in Neuenrade feiern lassen. Mit 4:1 Spielen und 14:7 Sätzen verwies er Thomas Waldhauser (Werdohl, 4:1/13:7) der Meyer die einzige Niederlage zufügte, denkbar knapp auf Platz 2. Mit 3:2/11:9 folgte Klaus Hinz (Valbert) auf dem 3. Platz. Platz 4 und 5 wurde ebenfalls durch das bessere Satzverhältnis entschieden. Hier hatte Michael Bachtenkirch (Neuenrade, 2:3/9:9) knapp die Nase vor Carsten Reichert (Plettenberg, 2:3/9:10). Den letzten Platz belegte Olaf Minker (StR Altena, 0:5/1:15). Hier die Ergebnisse im Einzelnen. Die Gesamtergebnisse.
Sonntag: Wilfried Lieck gewinnt das Herren A-Einzel
Die letzen Kreismeisterschaften des Kreises Lüdenscheid beendete am 11.09.2022, 20:18 Uhr, Wilfried Lieck (TTC Altena) in der Herren A-Klasse mit einem 3:1 Erfolg gegen Martin Wichary (TTSG Lüdenscheid). Das Doppel gewannen Bekir Bilgen/Martin Werthmann (Werdohl/Bierbaum) gegen Martin Wichary/Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid. Insgesamt wurden in 10 Spielklassen die Kreismeister*innen ausgespielt. TTC Altena erwies sich als würdiger Gastgeber der letzten Titelkämpfe des alten Kreises und bereitete den Spielerinnen und Spielern ein hervorragendes Umfeld. Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Samstag: Arnd Katzke-Festspiele bei den Kreismeisterschaften in Altena
Der Mann des Tages am 1. Tag der Kreismeisterschaften in der Sauerlandhalle in Altena war Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid), der in zwei Spielklassen (Herren B, Senioren 40) alle vier möglichen Titel im Einzel und im Doppel - im Doppel an der Seite von Markus Born (Halver) - abräumte. Insgesamt wurden am Samstag zwei Nachwuchs, zwei Herren- und eine Seniorenklasse ausgespielt. Am Sonntag folgen weitere fünf Spielklassen u. a. die Herren-A-Klasse mit Altmeister und Lokalmatador Wilfried Lieck vom TTC Altena. Wie schon am Samstag, werden auch am Sonntag spannende und hochklassige Spiele erwartet. Hier die Ergebnisse des 1. Spieltages.
Goldene Ehrennadel für Marc Stoman auf der Kreisversammlung
Auf der Kreisversammlung 2022 in Affeln konnte der Vorsitzende Edgar Schwarzkopf 29 Teilnehmer begrüßen. Neben dem Bezirksvorsitzenden Hans Jürgen Posnanski, waren auch der 2. Vorsitzende Ingo Goßmann, der Sportwart Patrick Flender, der Jugendwart Mohamed Diraoui (alle Kreis Siegen) sowie der 2. Vorsitzende Markus Kisler und der Sportwart Ralf Reinecke (beide Kreis Lenne-Ruhr) der Einladung von Schwarzkopf gefolgt. Grund der Einladung ist die Strukturreform des WTTV, die am 01.07.2023 vollzogen wird. Bis dahin muss ein neuer Bezirksvorstand gefunden, gewählt und eingearbeitet werden. Zum gegenseitigen Kennenlernen konnten sich die Vorstandsmitglieder aus Siegen und dem Lenne-Ruhr-Kreis mit den Delegierten und Vorstandsmitgliedern des Kreises Lüdenscheid austauschen. Am Ende der Sitzung kam es hier zu einem regen Austausch bisher unterschiedlicher Arbeitsweisen, die demnächst gemeinsam koordiniert werden müssen. Zunächst begann der Kreistag aber mit den üblichen Regularien wie Totenehrung, Wahl des Protokollführers, Ehrungen und die Aussprache über die Berichte der Fachwarte. Zunächst wurden die Mannschaftsmeister der Saison 21/22 geehrt. Dem folgten Spielernadeln für 59 aktive Spieler der Vereine, die demnächst von den Vereinsvorständen innerhalb der Vereins-Hauptversammlungen verliehen werden. Einige zur Verleihung anstehenden Anwesende erhielten die Ehrung direkt vor Ort. Nach dem Kassenbericht gab es Wahlen. Zur Wahl für das letzte Jahr vor der Reform wurden einstimmig gewählt: Edgar Schwarzkopf (Vorsitzender), Gerd Sauer (Kassenwart) und Marc Stoman (Jugendwart). Zur Kassenprüferin gewählt wurde Pia Berger (Valbert). Anschließend hatte Schwarzkopf für Marc Stoman noch eine Überraschung parat, er verlieh ihm im Namen des WTTV die Goldene Ehrennadel. Zusätzlich gab es als Geschenk eine Reisetasche. Es folgte die Saisonplanung, die Erläuterung einiger Anträge zum Verbandstag und anschl. eine Diskussion mit den Gästen, die als potenzielle Vorstandsmitglieder des neuen Bezirkes "Südwestfalen" bereit stehen. Nach 2,5 Stunden endete der harmonisch verlaufende Kreistag.
Alte Sportberichte
Alle Sportberichte zum nachlesen findet ihr hier.