Herzlich Willkommen beim Tischtenniskreis Lüdenscheid
1. Runde Kreisrangliste Herren D
Die 1. Runde der Kreisrangliste Herren D findet in der Zeit vom 29.08. - 02.09.2022 statt. Spielberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler mit einem QTTR-Wert bis 1400. Meldeschluss für die Vereine ist der 21.08.2022. Bei Nichtteilnahme ist eine Leermeldung erforderlich.
Kreispokal bis Kreisliga
Für den Kreispokal bis Kreisliga haben 16 Mannschaften gemeldet. Erstmals wurde die Auslosung ohne Setzliste in Click-TT durchgeführt. Auch die weiteren Auslosungen übernimmt Click-TT vollautomatisch. Die Staffelleitung hat keinen Einfluss auf das Heimrecht. Als letztmöglicher Spieltermin wurde der 26.08.2022 in Click-TT festgelegt. Der Gastgeber lädt bis spätestens Mittwoch, 10.08.22 mit 2 Terminen (einen in KW 33 und einen in KW 34) ein, sonst verliert er das Heimrecht. Der Gastverein bestätigt einen dieser Termine. Im gegenseitigen Einvernehmen können die Spiele auch schon frühzeitiger gespielt werden. Es handelt sich um einen weiterführenden Wettbewerb, die WO ist daher genau zu beachten. Hier die ausgelosten Begegnungen. Die Ergebnisse und die Spielberichte müssen, wie bei den M-Spielen, zeitgerecht eingegeben werden. Wie immer der Hinweis, dass die Mannschaftsbezeichnungen mit der Meisterschaftsrunde nicht unbedingt übereinstimmen. Es handelt sich ausschließlich um Mannschaften der Kreisliga bis 2. Kreisklasse. Die Kontaktdaten findet ihr in Click-TT. Die vereinbarten Spieltermine werden ebenfalls nur über Click-TT eingegeben und dann von der Staffelleitung bestätigt.
Spielpläne Kreisebene
Die Spielpläne auf Kreisebene sind ab sofort in Click-TT veröffentlicht. Ebenso die genehmigten Aufstellungen. Die Spielpläne sind bis zum 15.07.2022 vorläufig. Einwände können bis zum 14.07.22 vorgetragen werden. Die Kreisliga wurde auf 9 Mannschaften erweitert (SV Affeln), die 1. Kreisklasse auf 9 Mannschaften verringert.
Anschriftenabgleich
Bitte die Anschriften auf unserer HP (unter Anschriften auf dieser HP) überprüfen und ggf. über den Kreissportwart aktualisieren lassen. Die Anschriften werden für die Kreisrundschreiben benötigt.
Bezeichnung der Spielklassen im neuen Bezirk ab der Saison 2023/24
Die Spielklassen nach der Strukturreform sollen auf Bezirksebene wie folgt heißen:
- Bezirksoberliga aktuell Bezirksliga
- 1. Bezirksliga aktuell Bezirksklasse
- 2. Bezirksliga aktuell Kreisliga
- 1. Bezirksklasse aktuell 1. Kreisklasse
- 2. Bezirksklasse aktuell 2. Kreisklasse
- 3. Bezirksklasse aktuell 3. Kreisklasse
Goldene Ehrennadel für Marc Stoman auf der Kreisversammlung
Auf der Kreisversammlung 2022 in Affeln konnte der Vorsitzende Edgar Schwarzkopf 29 Teilnehmer begrüßen. Neben dem Bezirksvorsitzenden Hans Jürgen Posnanski, waren auch der 2. Vorsitzende Ingo Goßmann, der Sportwart Patrick Flender, der Jugendwart Mohamed Diraoui (alle Kreis Siegen) sowie der 2. Vorsitzende Markus Kisler und der Sportwart Ralf Reinecke (beide Kreis Lenne-Ruhr) der Einladung von Schwarzkopf gefolgt. Grund der Einladung ist die Strukturreform des WTTV, die am 01.07.2023 vollzogen wird. Bis dahin muss ein neuer Bezirksvorstand gefunden, gewählt und eingearbeitet werden. Zum gegenseitigen Kennenlernen konnten sich die Vorstandsmitglieder aus Siegen und dem Lenne-Ruhr-Kreis mit den Delegierten und Vorstandsmitgliedern des Kreises Lüdenscheid austauschen. Am Ende der Sitzung kam es hier zu einem regen Austausch bisher unterschiedlicher Arbeitsweisen, die demnächst gemeinsam koordiniert werden müssen. Zunächst begann der Kreistag aber mit den üblichen Regularien wie Totenehrung, Wahl des Protokollführers, Ehrungen und die Aussprache über die Berichte der Fachwarte. Zunächst wurden die Mannschaftsmeister der Saison 21/22 geehrt. Dem folgten Spielernadeln für 59 aktive Spieler der Vereine, die demnächst von den Vereinsvorständen innerhalb der Vereins-Hauptversammlungen verliehen werden. Einige zur Verleihung anstehenden Anwesende erhielten die Ehrung direkt vor Ort. Nach dem Kassenbericht gab es Wahlen. Zur Wahl für das letzte Jahr vor der Reform wurden einstimmig gewählt: Edgar Schwarzkopf (Vorsitzender), Gerd Sauer (Kassenwart) und Marc Stoman (Jugendwart). Zur Kassenprüferin gewählt wurde Pia Berger (Valbert). Anschließend hatte Schwarzkopf für Marc Stoman noch eine Überraschung parat, er verlieh ihm im Namen des WTTV die Goldene Ehrennadel. Zusätzlich gab es als Geschenk eine Reisetasche. Es folgte die Saisonplanung, die Erläuterung einiger Anträge zum Verbandstag und anschl. eine Diskussion mit den Gästen, die als potenzielle Vorstandsmitglieder des neuen Bezirkes "Südwestfalen" bereit stehen. Nach 2,5 Stunden endete der harmonisch verlaufende Kreistag.
Ben Louis Meyer und Jarne Bott gewinnen Endranglisten der Jungen 15 und 13
Jugend 15
Bei der Jugend 15 gingen insgesamt 13 Aktive an den Start. Dort wurden zunächst in drei Zwischenrundengruppen die Teilnehmer*innen an der Endrunde und der Platzierungsrunde ausgespielt.In der Platzierungsrunde um die Plätze 7-13 gewann Mathis Hammerschmidt (TTC Altena, 6:0/18:1) alle Spiele und sicherte sich so Platz 7. Platz 8 gewann Tim Dreker (St.R.Altena, 4:2/14:8) vor Felix Minolla (TuS Neuenrade, 4:2/13:8), Mathis Pauls (TuS Neuenrade, 4:2/12:8), Maximilian Schneider (TuS Neuenrade, 2:4/8:13), Julius Dabow (TuS Bierbaum 1:5/3:17) und Nick Schulte (TuS Bierbaum, 0:6/5:18). Die Endrunde, in der auch die beiden Plätze für die Bezirksvorrangliste ausgespielt wurde, dominierte der an diesem Tage nicht zu schlagende Ben Louis Meyer (TuS Bierbaum, 5:0/15:2). Ihm folgten seine Vereinskollegen Timo Vallant (TuS Bierbaum, 4:1/12:7) und Mats Helmich (TuS Bierbaum, 2:3/9:10) auf den Rängen 2 und 3. Den vierten und fünften Platz errangen mit Leonie Fördes (TTC Altena, 2:3/8:10) und Wiktoria Spisz (TTC Altena, 2:3/9:13) die beiden einzigen Teilnehmerinnen. Den sechsten Endrundenplatz belegte Linus de Leo (TuS Neuenrade, 0:5/4:15).
Jugend 13
Im kleinen Kreis und in einer vereinsinternen Bierbaumer Runde spielten die drei Teilnehmer der Jugend 13- Klasse engagiert und motiviert ihren Sieger aus. In allen Partien zeigten die jungen Akteure ansprechende Leistungen und es wären auch andere Spielausgänge möglich gewesen. Am Ende gewann Jarne Bott (2:0/6:3) den Ranglistentitel und verwies Blu Hübel (1:1/4:3) und Deniz Ates (0:2/2:6) auf die Plätze.
Uwe Lenke gewinnt die Kreisendrangliste Senioren 50 / 60
Die Kreisendrangliste der Senioren 50/60, die am 06.12.2021 in Lüdenscheid ausgetragen wurde, gewann Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 4:0/12:1), sehr souverän und verlustpunktfrei vor Urban Gierse (Westf. Werdohl, 3:1/10:5). Gierse war es auch, der als einziger dem Gewinner einen Satz abnehmen konnte. Den 3. Platz erspielte sich Ulrich Grete (Westf. Werdohl, 2:2/6:7) vor Detlef Alfert (TTSG Lüdenscheid, 1:3/5:9). Den 5. Platz belegte Ralf Springob (TTC Altena, 0:4/0:12). Hier das Gesamtergebnis. Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier.
Sven Laugwitz gewinnt die Kreisendrangliste Herren C
Sven Laugwitz (Bierbaum, 5:0/15:5) gewinnt die Kreisendrangliste der Herren C vor Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 4:1/14:6) und Lokalmatador Dennis Krzeminski (Westf. Werdohl, 3:2/11:6). Auf den Plätzen 4 - 6 folgen Urban Gierse (Westf. Werdohl, 2:3/7:9) vor Julian Müller (Westf. Werdohl, 1:4/4:14) und Nachrücker Karl Ritzmann (Plettenberg, 0:5/4:15) der für den verhinderten Jörn Ossenberg (StR Altena) nachgerückt ist. Die Rangliste wurde am 30.11.2021 in Werdohl ausgetragen. Hier das Gesamtergebnis. Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier.
Ergebnisse der Kreisdreierpokalspiele 2021
Die Kreisdreierpokalspiele und Mannschaftsmeisterschaften fanden am 26.11.2021 in Neuenrade statt. Der TuS Neuenrade erwies sich auch in diesem Jahr als perfekter Gastgeber der die Gäste versorgte und die Sportmaterialien zur Verfügung stellte. Den sportlichen Teil übernahm der Kreisvorstand, der trotz der Pandemie die Spiele reibungslos abwickeln konnte. Der zeitliche Rahmen wurde ein wenig dadurch strapaziert, dass vier der sechs Spiele mit 4:3 endeten. Lediglich die Spiele der Mannschaftsmeisterschaften hatten einen klaren Sieger. Hier die Ergebnisse:
Pokal Jungen 11: TuS Meinerzhagen - TuS Bierbaum 4:3
MM Jungen 13: TuS Neuenrade - TuS Bierbaum 4:3
MM Jungen 15: TTC Altena - StR Altena 6:0
Pokal Jungen 18: TTC Altena - TuS Bierbaum 1:4
Pokal Herren bis KL: TuS Bierbaum II - TSG Valbert 3:4
Pokal Herren bis VL: TuS Halver - TTSG Lüdenscheid 4:3
In dieser Form wurden die Pokalspiele und Mannschaftsmeisterschaften letztmalig ausgetragen. Vermutlich finden - im letzten Jahr der Selbstständigkeit - nur noch die weiterführenden Pokalspiele Herren bis Kreisliga und die Mannschaftsmeisterschaften Jungen 13 und Jungen 15 statt, die dann aber dezentral ausgetragen werden.
Hier geht es zur Bildergalerie der Pokalendspiele 2021.
Müller und Krzeminski gewinnen ihre Gruppen
Nicht ohne Überraschungen ging die 2. Runde der Kreisrangliste der Herren C zu Ende, die am 18.11.21 in Plettenberg und Werdohl ausgetragen wurde. In der Gruppe 1 überraschte der Nachrücker Jörn Ossenberg (StR Altena) mit einem 2. Platz. Vor ihm rangierte nur mit dem besseren Satzverhältnis Julian Müller (Werdohl). Uwe Lenke wurde schließlich 3. dieser Gruppe und sicherte ebenfalls einen Endranglistenplatz. Karl Ritzmann belegte Platz 4 und qualifizierte sich immerhin noch für die 1. Runde der Kreisrangliste der Herren B und gleichzeitig das Nachrückerticket wenn ein Spieler für die Endrangliste ausfällt. Dieter Elsesser (TTSG) und Thomas Gajewski (Plettenberg) schieden aus. In der Gruppe 2 gab es klarere Verhältnisse. Dennis Krzeminski (Werdohl) gewann die Gruppe vor Sven Laugwitz (Bierbaum) und Urban Gierse (Werdohl). Den 4. Platz belegte Robin Frederik Helleberg (Bierbaum) vor Carsten Reichert (Plettenberg). Die Endrangliste findet am Dienstag, 30.11.21, 19.15 Uhr im Spiellokal von Westf. Werdohl. Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
Ergebnisse 1. Runde Kreisrangliste Herren C
Vier Gruppen spielten am 26.10.2021 in der Kreisrangliste Herren C die Sieger und Platzierten in Werdohl und Plettenberg aus. Die ersten drei jeder Gruppe qualifizierten sich für die 2. Runde der Kreisrangliste, die am Donnerstag, 18.11.21 abermals in Werdohl und Plettenberg ausgetragen wird. Die Gruppe 1 gewann Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid) vor Urban Gierse (Werdohl) und Thomas Gajewski (Plettenberg). In der Gruppe 2 siegte Sven Laugwitz (Bierbaum) vor Ulrich Grete (Werdohl) und Dieter Elsesser (TTSG Lüdenscheid). Nur mit vier Spielern startete die Gruppe 3 weil Maxim Kitta (Werdohl) unentschuldigt fehlte. Robin Frederik Helleberg (Bierbaum) gewann diese Gruppe vor Julian Müller (Werdohl) und Sebastian Schultz (TTSG Lüdenscheid). In der Gruppe 4 hatten am Ende die ersten drei 3:1 Punkte und die Satzdifferenz entschied den 3. Platz zu Ungunsten von Carsten Reichert (Plettenberg). Platz 1 und 2 musste bei gleicher Satzdifferenz über die Balldifferenz entschieden werden. 12 Bälle besser war hier Karl Ritzmann (Plettenberg) vor Dennis Krzeminski (Werdohl). Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
Robin Frederik Helleberg gewinnt die Kreisendrangliste Herren D
Robin Frederik Helleberg (Bierbaum, 5:0/15:4) gewann überlegen und ungeschlagen die Kreisendrangliste der Herren D, die am 30.09.2021 in Werdohl ausgetragen wurde. Auf dem 2. Platz folgte Sergej Kromm (Bierbaum, 3:2/12:8). Um die Plätze 3 - 5 gab es ein enges Rennen, deren Platzierung, bei gleicher Punktdifferenz über die Satzdifferenz und zwischen Platz 4 und 5 sogar über die Balldifferenz, entschieden wurde. Den 3. Platz belegte Thomas Emmerling (Bierbaum, 2:3/11:11) vor Thomas Gajewski (Plettenberg, 2:3/8:10) und Thomas Waldhauser (Werdohl, 2:3/7:9). Den 6. Platz belegte Christian Kasperzik (Bierbaum, 1:4/3:14. Hier das Gesamtergebnis. Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier.
Waldhauser und Helleberg gewinnen ihre Gruppen
Thomas Waldhauser (Werdohl, Gruppe 1) und Robin Helleberg (Bierbaum, Gruppe 2) gewannen ihre Gruppen bei der 1. Runde der Kreisrangliste Herren D, die am Dienstag, 07.09.21 in Werdohl und Plettenberg ausgetragen wurden. In der Gruppe 1 qualifizierte sich ebenfalls für die Kreisendrangliste Sergej Kromm (Bierbaum) und Thomas Gajewski (Plettenberg) und in der Gruppe 2 Thomas Emmerling (Bierbaum) und Christian Kasperzik (Bierbaum). Ralf Springob (TTC Altena) und Maxim Kitta qualifizierten sich neben den ersten drei der Gruppen für die 1. Runde der Kreisrangliste Herren C. Hier die Ergebnisse.
Verbandstag 2021 - 90 Jahre WTTV -
Der WTTV wurde in diesem Jahr 90 Jahre alt. Der WTTV feierte diesen Geburtstag am Vortag des Verbandstages im Hotel Gladbeck mit vielen Gästen. Der Verbandstag selbst fand am 22.08.2021 ebenfalls dort statt. Ca. 143 Delegierte aus den Kreisen und Bezirken, sowie der WTTV-Gremien stimmten über Satzungsänderungen und Änderungen zur WO ab. Zusätzlich standen Wahlen an. Der wichtigste Punkt war es, die Strukturreform auf den Weg zu bringen. 95 Delegiertenstimmen waren dazu erforderlich. Am Ende stimmten 102 dafür. Aus Kreissicht erfreulich war die Wiederwahl von Arnd Katzke zum Vorsitzenden des Verbandsgerichts und Edgar Schwarzkopf zum Vorsitzenden des Verbandsspruchausschuss Ost.
Wusstet ihr schon.....
- das der Kreis Lüdenscheid eine weitere Homepage auf den Seiten des WTTV unterhält und diese mit dieser HP auf den Startseiten fast identisch ist.
- dass wir in der Bildergalerie Fotoshows von den Kreismeisterschaften ab 2009 (mehr als 500 Fotos), den Pokalendspielen ab 2008 (ebenfalls mehr als 500 Fotos) und "Alte Fotoschätzchen" (121 Fotos) zum ansehen haben?
- dass wir im Archiv die Meister ab der Saison 2002/2003, die Pokalergebnisse ab der Saison 2003/2004, die Ranglistenergebnisse ab der Saison 2004/2005, die Ergebnisse der Kreismeisterschaften ab 2004 und die Sportberichte der letzten 2 Jahre gelistet haben?
- dass wir unter "Start/Aktuelle Bestimmungen" die fortlaufenden Änderungen der Wettspielordnung erläutert haben?
- dass sich unter "Verwaltung" die Kreis-WO, die Auf- und Abstiegsregelung und die Stichtage der einzelnen Altersklassen befinden?
- dass sich unter "Termine" der Rahmenterminplan, aktuelle Termine und Meldefristen, das Spieleraster, die zukünftigen Termine der KM und BM und die Wechselbörse befindet?
- dass ihr unter "Anschriften" alle Kontakte der Kreisvereine, des Kreisnachwuchses und des Vorstandes findet?
- dass unsere Kreis-HP seit dem Jahr 2003 online ist, sich hier mehr als 120 Seiten ansehen lassen und wir schon mehr als 1,47 Millionen Besucher hatten?
Die wichtigsten Bestimmungen der neuen WO im Überblick
Ab der Saison 2017/2018 gibt es im gesamten Deutschen Tischtennisbund nur noch eine Wettspielordnung. Darauf verständigten sich alle Landesverbände. Das führt in einigen Bereichen zu erheblichen Änderungen. Daher sind die wichtigsten Änderungen unter '"Aktuelle Bestimmungen" zusammengefasst. Hier zum nachlesen.
Unbeabsichtigter Doppelschlag ist ein regulärer Schlag
Anlässlich der TT-Kreismeisterschaften kam es zu Irritationen bei einem Doppelschlag. Dazu ein Zitat in Kursiv aus myTT: Im Zuge zahlreicher Regeländerungen hat der Weltverband ITTF bei den Mannschafts-Weltmeisterschaften in Moskau auch die Bestimmungen zu Doppelberührungen überarbeitet und neu formuliert. Demnach sind unabsichtliche Doppelberührungen erlaubt. Diese werden als einfacher Kontakt bewertet, so dass das Spiel ohne Unterbrechung weiterläuft. Es werden nur noch absichtliche Doppelberührungen als Fehler geahndet und mit einem Punkt für den Gegner gewertet. Diese Regeländerung greift seit dem 01. September 2010 in allen Spielklassen des Einzel- und Mannschaftsspielbetriebs in Deutschland. Vereinfacht heißt das: Berührt der Ball in einer Schlagbewegung z. B. den Finger und dann den Schläger (sogenannter Doppelschlag), handelt es sich um einen regulären Schlag.
Kreisranglisten, Kreismeisterschaften, Pokal, Mannschaftsmeister, Sportberichte
Die Ergebnisse aller Kreisranglisten, Pokalspiele, Kreismeisterschaften, Mannschaftsmeister und der Sportberichte, teilweise schon ab dem Jahr 2002, findet ihr im Archiv. Viel Spaß beim Lesen!
Bildergalerien
Unsere Bildergalerien findet ihr zwischen Links und Impressum in der Bildergalerie. Zurzeit haben wir dort 20 Bildergalerien sortiert nach Veranstaltungen! Viel Spaß beim Ansehen.
Termine der Kreis- und Bezirksmeisterschaften bis 2024
Die Termine der Kreis- und Bezirksmeisterschaften können bis 2019 (BM) und bis 2024 (KM) unter Termine / Kreis / Bezirksmeisterschaften nachgelesen werden.