Martin Wichary gewinnt die Kreisendrangliste Herren A

Gewinner Martin Wichary (links)

Überraschender, verdienter und strahlender Sieger der Kreisendrangliste der Herren A, die am 19.02.2018 in Lüdenscheid ausgetragen wurde, wurde Martin Wichary (TTSG Lüdenscheid, 4:1/13:4) vor Peter Freda (TTC Altena, 3:2/11:8). Den 3. Platz belegte Radoslaw Zelazkowski (TuS Meinerzhagen, 3:2/9:9), nur aufgrund der schlechteren Satzdifferenz. Auch um Platz 4 und 5 entschied die Satzdifferenz die Reihenfolge. Das glücklicher Ende hatte hier Markus Born (TuS Halver, 2:3/8:10) für sich und verwies Stefan Streuer (TSG Valbert, 2:3/7:12) auf Platz 5. Platz 6 belegte Martin Werthmann (TSG Valbert, 1:4/7:12). Arnd Katzke und Edgar Schwarzkopf beendeten krankheitsbedingt nach der 2. Runde frühzeitig die Rangliste und wurden aus der Wertung genommen. Die gespielten Spiele gehen allerdings in die TTR-Wertung ein. Hier die Gesamtergebnisse.

Peter Freda gewinnt die Kreisendrangliste Senioren 40

Peter Freda (TTC Altena, 5:1/16:4) war der überraschende und strahlende Sieger der Kreisendrangliste der Senioren 40, die am 29.01.2018 in Lüdenscheid ausgetragen wurde. Er verwies, dank der besseren Satzdifferenz, Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid, 5:1/16:5) und Titelverteidiger und Favorit Markus Born (Halver, 5:1/15:8) auf die Plätze 2 und 3. Dabei ließ er Titelverteidiger Born mit 3:0 ziemlich "alt" aussehen, während sich im weiteren direkten Vergleich der ersten drei Akteure, Arnd Katzke gegen den Sieger des Turniers mit 3:1 glatt durchsetzen konnte. Katzke wiederum unterlag Born mit 1:3. Den 4. Platz errang Martin Werthmann (TSG Valbert, 2:4/9:12), bei gleicher Punktdifferenz dank der besseren Satzdifferenz vor Ulrich Grete (Werdohl, 2:4 8:15). Die Sätze entschieden auch über die Plätze 6 und 7. Das bessere Ende für sich hatte hier Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 1:5/8:15) vor Urban Gierse (Werdohl, 1:5/3:17). Hier die Gesamtergebnisse.

Arnd Katzke gewinnt die Kreisendrangliste Herren B

Hochklassige Spiele gab es bei der Kreisendrangliste der Herren B, die am 23.01.2018 in Neuenrade ausgetragen wurde. Um die ersten drei Plätze gab es ein spannendes Ringen um die Krone, an derem Ende sich die drei Erstplatzierten gegenseitig besiegten und alle mit 4:1 Punkten ins Ziel kamen. Das bessere und letztlich auch verdiente Ende hatte Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid, 4:1/13:4) für sich, da er die deutlich bessere Satzdifferenz hatte. Um die Plätze 2 und 3 gab es ein Rechenschieberentscheid zwischen Peter Freda (TTC Altena, 4:1/12:7/189:155) und Stefan Streuer (TSG Valbert, 4:1/12:7/185/178), die der Altenaer mit der besseren Balldifferenz für sich entschied. Den 4. Platz erkämpfte sich Martin Werthmann (TSG Valbert, 2:3/9:10) vor Edgar Schwarzkopf (SV Affeln, 1:4/6:12) und Dennis Krzeminski (Werdohl, 0:5/3:15). Hier die Gesamtergebnisse.

Edgar Schwarzkopf gewinnt die Kreisendrangliste Senioren 65/70

Nur dank der besseren Satzdifferenz gewann Edgar Schwarzkopf (Affeln, 5:1/16:3) die Kreisendrangliste der Senioren 65/70, die am 16.01.2018 in Neuenrade ausgetragen wurde. Punktgleich den 2. Platz belegte Dieter Elsesser (TTSG Lüdenscheid, 5:1/16:6), der Schwarzkopf zuvor in einem Zeitspiel mit 3:1 besiegen konnte. Den 3. Platz gewann Günther Krause (Evingsen, 3:3/14:9), der seinerseits Elsesser besiegen konnte, aber gegen Schwarzkopf und Bathe unterlag. Gerd Sauer (Werdohl, 3:3/10:11) belegte den 3. Platz vor Günter Brandt (Affeln, 2:4/10:14), der ebenfalls nur dank der besseren Satzdifferenz vor Reinhard Bathe (Werdohl, 2:4/9:14) Platz 5 belegte. Reinhold Netzel (Werdohl, 0:6/0:18) belegte den 7. Platz. Hier die Gesamtergebnisse.

Dennis Krzeminski gewinnt die Kreisendrangliste Herren C

Mit der Kreisendrangliste der Herren C (QTTR bis 1600), die am 19.12.2017 in Neuenrade ausgetragen wurde, beendete der Kreis Lüdenscheid das Sportjahr 2017. Die für die Endrunde qualifizierten Karl Ritzmann (Plettenberg) und Julian Müller (Werdohl) mussten aus beruflichen und krankheitsbedingten Gründen passen und bescherten den Nachrückern Dennis Krzeminski und Ulrich Grete (beide Werdohl) ein phantastisches sportliches Comeback. Lediglich Titelverteidiger Sven Jakubeit (TTC Altena, 4:1/13:6) konnte gegen die zwei Werdohler mithalten und musste sich am Ende doch, aufgrund der schlechteren Satzdifferenz, dem neuen Titelträger Dennis Krzeminski (4:1/14:6) völlig überraschend beugen. Den 3 Platz belegte, ebenfalls mit 4:1 Spielen aber lediglich 12:7 Sätzen, Ulrich Grete. Ebenfalls ausgeglichen und nur durch die Satzdifferenz getrennt wurden die Plätze 4 - 6 vergeben. Das glückliche Ende hatte hier Tobias Köper (Neuenrade, 1:4/9:14) vor Klaus Hinz (Plettenberg, 1:4/6:13) und Urban Gierse (Werdohl, 1:4/5:13). Die ersten vier qualifizierten sich für die Kreisrangliste der Herren B. Die Gesamtergebnisse.

Pia Berger gewinnt die Kreisendrangliste der Jungen/Mädchen

In der Jungen/Mädchenkonkurrenz wurde am 17.12.2017 beim TuS Bierbaum zunächst ermittelt, welche Teilnehmer in die Endrunde einzogen und wer in die Platzierungsrunde gehen musste. In der Platzierungsrunde wurden schließlich die Plätze 7-12 noch ausgespielt. Hier wies Louis Lehmkuhl vom TTC Altena seine Konkurrenz in die Schranken und beendete die Runde ohne Spielverlust mit 5:0 Spielen und 15:6 Sätzen. Platz 8 ging an Niklas Frese vom TuS Neuenrade (4:1/14:3), gefolgt von Lukas Kudera von der TTSG Lüdenscheid (3:2/10:8). Die weiteren Ränge gingen an Marvin Janik vom TuS Neuenrade (2:3/7:10), Lukas Kortwittenborg vom TuS Bierbaum (1:4/4:14) und Tim Gessner vom TuS Meinerzhagen (0:5/6:15). Die Endrangliste wurde mit Pia Berger von der einzigen weiblichen Teilnehmerin gewonnen. Die Akteurin der TSG Valbert setzte sich ohne Spielverlust durch und gewann die Endrangliste mit 5:0 Spielen und 15:2 Sätzen. Auf den Plätzen 2 bis 4 musste dann das Satzverhältnis und sogar die Balldifferenz über die direkte Qualifikation zur Bezirksvorrangliste entscheiden. Den zweiten Platz belegte Felix Günther vom TuS Neuenrade (3:2/10:6), Rang drei erzielte Bastian Hagenah (TuS Bierbaum, 3:2/9:7/ Balldifferenz +24) vor dem unglücklichen Viertplatzierten Patrick Sänger (TTC Altena, 3:2/11:9/+2). Als Fünfter und Sechster beendeten Hannes Hagenah (1:4/5:13) und Chathoorijan Srisankar (0:5/2:15), beide vom TuS Bierbaum, die Rangliste. Die Endergebnisse.

 

Marc Leon Sänger gewinnt die Kreisendrangliste Schüler/Schülerinnen B

Bei den Schülern/Schülerinnen B, die am 17.12.2017 in Bierbaum ausgetragen wurden, ging es darum, wer den freigestellten Louis Herberg (Evingsen) als Endranglistensieger zu den Bezirksvorranglisten begleiten darf. In einem Siebener-Teilnehmerfeld zeichnete sich ab, dass die Entscheidung erst im Duell der beiden Favoriten in der letzten Runde fallen würde. Das „Finale" gewann Marc Leon Sänger vom TTC Altena in drei knappen Sätzen und sicherte sich damit den Ranglistentitel mit 6:0 Spielen bei 18:0 Sätzen vor Rogelio Dringenberg Díaz (5:1/15:3) von der TTSG Lüdenscheid. Den dritten Platz errang Keanu Becker vom TuS Neuenrade (4:2/12:9), der Paul Vennemann (Evingsen, 3:3/11:9) auf Rang 4 verwies. Fünfte wurde mit der Sophia Streuer (Bierbaum, 2:4/7:15) die beste Schülerin vor Emilio Torres Niclaus (TTC Altena, 1:5/4:17) und Lukas Büchner (0:6/4:18) vom gastgebenden TuS Bierbaum. Die Gesamtergebnisse.

Louis Herberg gewinnt die Kreisendrangliste der Schüler/Schülerinnen A

Die Schüler A, die am 16.12.2017 in Bierbaum ausgetragen wurde, spielte zunächst in einer Vorrunde die Teilnehmer der Endrunde und der Platzierungsrunde aus. In letzterer, in denen die Gesamtplatzierungen 7-12 ausgespielt wurden, gewann Paul Vennemann von der TS Evingsen ohne Spielverlust. Er verwies Keanu Becker vom TuS Neuenrade auf Rang 8 (4:1/14:8), gefolgt von einem Quartett des TTC Altena mit Paul Salomon (3:2/11:7), Justin Ritter (1:4/8:13), Jeremy Daube (1:4/6:12) und Nicolas Braun (1:4/4:14). In der Endrunde ging es neben den Urkunden für alle Teilnehmer vornehmlich um die Qualifikation zur Bezirksvorrangliste, für die Patrick Sänger vom TTC Altena freigestellt war. In der würdigen Endrunde gab es viele enge und spannungsgeladene Spiele zu bestaunen. Letztendlich gewann mit Louis Herberg von der TS Evingsen der Favorit mit 5:0 Spielen und einem Satzverhältnis von 15:3. Aufgrund der besseren Satzdifferenz belegte Frederik Klatt vom TuS Bierbaum (3:2/12:8) Rang 2 knapp vor Marc Leon Sänger vom TTC Altena (3:2/13:10). Viertplatzierter wurde der Lüdenscheider Rogelio Dringenberg Díaz (2:3/10:11) vor dem Evingser Luke Herberg (2:3/8:13) und Louis Lehmkuhl (0:5/2:15) vom TTC Altena. Die Gesamtergebnisse.

Sophia Streuer gewinnt die Kreisendrangliste der Schüler/Schülerinnen C

Bei den Schüler/Schülerinnen C, die am 16.12.2017 in Bierbaum ausgetragen wurden, ging ein Viererfeld aus jeweils zwei weiblichen und zwei männlichen Teilnehmern an den Start. Sophia Streuer vom gastgebenden TuS Bierbaum setzte sich hier souverän mit 3:0 Spielen durch und konnte sich über den ersten Platz freuen. Der Neuenrader Yanis Schnabel erkämpfte sich mit 2:1 Spielen den zweiten Platz vor Mathis Hammerschmidt (1:2) und Wiktoria Spisz (0:3) vom TTC Altena. Die Gesamtergebnisse.

Martin Werthmann gewinnt die Kreisendrangliste Senioren 50/60

Ungeschlagen und etwas überraschend gewinnt Martin Werthmann (Valbert, 4:0/12:2) vor Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 3:1/11:6) die Kreisendrangliste der Herren 50/60, die am 05.12.2017 in Werdohl ausgetragen wurde. Den 3. Platz belegte Klaus Hinz (Plettenberg, 2:2/7:7) vor Ulrich Grete (Werdohl, 1:3/5:9) und Günther Krause (Evingsen 0:4/1:12). Die Gesamtergebnisse.

TTSG, 2 x Neuenrade, Bierbaum und TTC Altena gewinnen Kreispokalfinale

Am Freitag, den 01.12.2017 fanden die Kreisdreierpokalendspiele in Neuenrade vor ca. 50 Zuschauern statt. Begonnen wurde mit den Mannschaftsmeisterschaften der Schüler A- und B. Die Schüler B gewann TTC Altena mit 4:1 gegen die TS Evingsen. An den Nebentischen kam es bei den Schülern A zum Vereinsduell zwischen TuS Bierbaum I und II, das Bierbaum I mit 6:1 für sich entschied. Nach der Siegerehrung des Nachwuchses begannen dann die Dreierpokalendspiele der Jungen, der Herren bis Kreisliga und der Herren bis Verbandsliga. Das spannendste und gleichzeitig längste Spiel des Abends lieferten sich die Jungen des TuS Neuenrade und des TuS Bierbaum, dass Neuenrade mit dem besseren Ende für sich, mit 4:3 gewann. Der SV Affeln hatte bei den Herren bis Kreisliga gegen den TuS Neuenrade II nicht viel zu bestellen und unterlag glatt mit 4:0. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag, in der Höhe völlig überraschend, TTC Altena II bei den Herren bis Verbandsliga gegen die TTSG Lüdenscheid. Der schöne, vom TuS Neuenrade hervorragend organisierte Pokalabend, endete für alle Aktiven mit einem gemeinsamen Pizzaessen. Hier die Ergebnisse. Hier geht es zur Bildergalerie.

 

Jörn Ossenberg gewinnt die Kreisendrangliste der Herren D

Jörn Ossenberg (StR Altena, 5:0/15:4) gewann souverän die Kreisendrangliste der Herren D, die am 23.11.2017 in Werdohl ausgetragen wurde. Den 2. Platz belegte Marvin Schütz (Bierbaum, 3:2/12:7) punktgleich, aber mit der besseren Satzdifferenz, vor seinem Vereinskameraden Joachim Moritz (3:2/9:7). Den 4. Platz belegte Tom Winter (Bierbaum, 2:3/8:10) vor den Werdohlern Reinhard Bathe (1:4/6:13) und Thomas Waldhauser (1:4/5:14). Die Gesamtergebnisse.

Kreismeisterschaften 2017 >> Wilfried Lieck gewinnt Herren A

Nach 4 Jahren ist es Altmeister Wilfried Lieck (TTC Altena) mal wieder gelungen die Kreismeisterschaften der Herren A für sich zu entscheiden. Zumindest gegen den 3.-platzierten Martin Wichary (TTSG) etwas glücklich, aber im Endspiel war er dem Meinerzhagener Radek Zelazkowski überlegen und gewann verdient. Neben Wichary belegte ebenfalls Jens Schnabel den 3. Platz. Das Doppel gewannen Lieck/Freda (TTC Altena) vor Schnabel/Bilgen (Werdohl). Die Herren C am Sonntag gewann Dennis Krzeminski (Werdohl) vor Matthias Schulte (Bierbaum) und die Senioren 65/70 Edgar Schwrazkopf vor Frank Schnabel (beide Neuenrade). Jungenkreismeister wurde Felix Günther vor Klaas Raphael (beide Neuenrade) und die Schüler B gewann Patrick Sänger (TTC Altena) vor Louis Herberg Evingsen). Am Samstag gab es in 6 weiteren Klassen folgende Sieger: Herren B: Marvin Bonrath (Neuenrade) vor Peter Freda (TTC Altena), Senioren 40: Markus Born (Halver) vor Peter Freda (TTC Altena), Senioren 50/60: Martin Werthmann (Valbert) vor Uwe Lenke (TTSG), Herren D: Niklas Frese (Neuenrade) vor Sven Laugwitz (Bierbaum), Schüler A: Patrick Sänger (TTC Altena) vor Louis Herberg (Evingsen), Schüler C: Marc Leon Sänger (TTC Altena) vor Keanu Becker (Neuenrade). Insgesamt nahmen an den Meisterschaften genau 130 Spieler teil. Der Dank gilt dem Ausrichter TuS Neuenrade, die hervorragende Arbeit geleistet haben. Hier alle Ergebnisse. Hier geht es zur Bildergalerie.

Kreistag 2017

Der Kreistag der am 26.06.2017 in Neuenrade stattfand war nicht ganz ohne Brisanz. Zuvor hatte der Verband eine erhoffte 4er Mannschaftsregelung bis Kreisliga nicht abgesegnet. Die Vereine mussten zusammen mit dem Kreisvorstand nun Lösungen finden um einen ordentlichen Spielbetrieb zu gewährleisten. Das gelang überraschend schnell. Zwar muss der Kreis die 3. Kreisklasse schließen, hat dafür aber drei volle Herrenspielklassen von der 2. Kreisklasse bis zur Kreisliga. Bei 4er Mannschaften hätte der Kreis 8 Mannschaften mehr am Spielbetrieb teilnehmen lassen können und wäre somit viergleisig geblieben. Die anstehenden Wahlen verliefen allesamt einstimmig. Markus Born (Halver) wurde als 2. Vorsitzender ebenso bestätigt, wie Edgar Schwarzkopf (Neuenrade) als Sportwart und David Schröck (Halver) als Beauftragter für Vereinsentwicklung. Als 2. Kassenprüfer wurde Adrian Perlick (Werdohl) gewählt. Die Kreismeisterschaften 2018 wurden an den TuS Neuenrade vergeben. Nach einer intensiven Diskussion unter Punkt Verschiedenes, endete der Kreistag nach 90 min Dauer.

Außerordentlicher Kreistag 2017 / Klasseneinteilungen

Der "Außerordentliche Kreistag" fand am 15.05.2017 bei StR Altena statt. In einem der Hauptpunkte erläuterte Kreisvorsitzender Edgar Schwarzkopf die neue WO, die ab der Spielzeit 2017/2018 gilt. Einen breiten Raum nahm auch die Klasseneinteilung ein. In einer Abstimmung entschieden die Kreisvertreter mit 17:3 Stimmen, dass bereits in der neuen Saison in allen Herrenklassen der Kreisebene mit 4er-Mannschaften gespielt werden soll. Voraussetzung hierfür ist allerdings, das auf dem Verbandstag am 25.06.17, dem Antrag der Kreise Arnsberg/Lippstadt, Siegen und Lüdenscheid zugestimmt wird, dass in Zukunft in allen Klassen auf Kreisebene mit 4er-Mannschaften gespielt werden darf. Bisher ist das nur bis einschl. 2. Kreisklasse erlaubt. Vorsorglich wurden dafür 2 Spielklassenentwürfe erstellt. In dem 1. Entwurf mit teilweise 6er-Mannschaften, müsste der Kreis die 3. Kreisklasse schließen. Außerdem müssten noch einige Mannschaften umgruppiert werden. In dem 2. Entwurf mit 4er-Mannschaften kann die 3. Kreisklasse erhalten bleiben, da in diesem Fall 6 - 8 Mannschaften mehr gemeldet wurden. Hier müssten lediglich noch einige Umgruppierungen vorgenommen werden. Am 26.06.2017 treffen sich alle Vereine in Neuenrade zur etatmäßigen Kreisversammlung wieder. Bis dahin ist auch das Ergebnis über den Antrag bekannt. In den Nachwuchsklassen startet der Kreis mit einer Jungen- und einer Schülerklasse.

Alte Sportberichte

Alle Sportberichte zum nachlesen der Saison 2007/2008 - 2016/2017 findet ihr hier.