Markus Born gewinnt die Kreisendrangliste Senioren 40
Markus Born (TuS Halver, 4:1/13:3) gewinnt bei Punktgleichheit, dank der besseren Satzdifferenz vor Stefan Streuer (TuS Bierbaum, 4:1/12:6) die Kreisendrangliste der Senioren 40, die am 02.03.2020 in Lüdenscheid ausgetragen wurde. Den 3. Platz erspielte sich Pawel Zelazkowski (TTSG Lüdenscheid, 3:2/10:10) vor Marc Bewernick (TuS Bierbaum, 2:3/9:10). Über den 5.- und 6. Platz entschied abermals die Satzdifferenz. Das bessere Ende für sich hatte hier Lars Wendt (TuS Bierbaum, 1:4/6:12) vor René Pawlowske (TuS Halver, 1:4/3:12). Hier das Gesamtergebnis.
Arndt Katzke gewinnt die Herren B-Kreisendrangliste
Arnd Katzke (TTSG Lüdenscheid, 5:1/16:5) gewinnt zum 3. Mal hintereinander die Kreisendrangliste der Herren B, die am 17.02.2020 in Lüdenscheid ausgetragen wurde. Die Plätze zwei bis vier waren hart umkämpft und wurden bei gleicher Punktdifferenz durch die Satzdifferenz entschieden. Martin Werthmann (TuS Bierbaum, 4:2/14:8) hatte die beste Satzdifferenz vor Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 4:2/13:9) und Sven Laugwitz (TuS Bierbaum, 4:2/14:12). Platz 5 belegte Sascha Bechheim (TTSG Lüdenscheid, 3:3/12:13). Die Nachrücker Dennis Krzeminski (Westf. Werdohl, 1:5/7:17) und Urban Gierse (Westf. Werdohl, 0:6/6:18) belegten Platz 6 und 7. Beide waren für Stefan Streuer (Bierbaum) nachgerückt, der gesundheitsbedingt absagen musste. Mindestens die ersten drei qualifizierten sich für die Kreisrangliste der Herren A. Hier das Gesamtergebnis.
Bastian Hagenah gewinnt die Endrangliste Jugend 18 vor seinem Bruder Hannes
Ungeschlagen triumphierte Bastian Hagenah (TuS Bierbaum; 6:0/18:1) in der ältesten der Nachwuchskonkurrenzen. Nach der Auftaktniederlage gegen den späteren Sieger behielt auch Hannes Hagenah (TuS Bierbaum; 5:1/16:3) im weiteren Verlauf der Rangliste eine weiße Weste. Der dritte Platz auf dem Siegerpodest war dann hart umkämpft und ging letztendlich an Tim Gessner (TuS Meinerzhagen; 3:3/11:11), der aufgrund der besseren Satzdifferenz Rogelio Dringenberg-DÃaz (TTC Altena; 3:3/10:11) und Diego Dringenberg-DÃaz (TTSG Lüdenscheid; 3:3/11:13) auf die weiteren Plätze verwies. Sechster wurde Jasper Pollmann (Schalksmühler TV; 1:5/5:15) vor Alex Balanin (TuS Meinerzhagen; 0:6/1:18). Hier das Gesamtergebnis.
Duo des TTC Altena bei der Jugend 13 Rangliste vorn
Mathis Hammerschmidt (TTC Altena, 6:0/18:2) heißt der neue Endranglistensieger des Tischtenniskreises Lüdenscheid. Mit nur zwei Satzverlusten gewann dieser verdient die Konkurrenz. Auf den zweiten Rang verwies er seine Teamkameradin Wiktoria Spisz (TTC Altena, 5:1/16:5). Den dritten Platz erspielte sich Timo Vallant (TuS Bierbaum, 4:2/14:7). Auf den weiteren Rängen folgten drei Spieler, die nur durch die Satzdifferenz getrennt ins Ziel kamen. Platz 4 ging an Leonie Fördes (StR Altena, 2:4/10:13) vor Mats Helmich (TuS Bierbaum, 2:4/8:14) und Nick Schulte (TuS Bierbaum, 2:4/7:14). Valeria Dringenberg-DÃaz (TTSG Lüdenscheid; 0:6/0:18) landete auf dem siebten Platz. Hier das Gesamtergebnis.
Marc Leon Sänger siegt bei der Jugend 15 Endrangliste
Die Endrunde der Jugend 15 Konkurrenz glich ein wenig einer Vereinsmeisterschaft des TTC Altena, der vier der fünf Teilnehmer stellte. Der neue Kreisranglistensieger heißt Marc Leon Sänger (TTC Altena, 4:0/12:1), der im letzten entscheidenden Spiel des Tages nach einem 0:1 Satzrückstand seinen Mannschaftskollegen Diego Dringenberg-DÃaz (TTC Altena, 3:1/10:5) mit 3:1 Sätzen bezwingen konnte. Auch die Plätze drei und vier gingen in die Burgstadt, da Georg von Löbbecke von Campe (TTC Altena, 2:2/6:6) und Emilio Torres-Niclaus (TTC Altena, 1:3/4:10) sich vor dem Fünften David Drexel (TuS Bierbaum, 0:4/2:12) platzieren konnten. Hier das Gesamtergebnis.
Sven Jakubeit gewinnt die Kreisendrangliste Herren C
In einem spannenden Finale kämpften 8 Akteure am 10.12.2019 in Plettenberg um den Sieg in der Kreisendrangliste der Herren C. Am Ende gab es einen knappen, aber verdienten Erfolg für Sven Jakubeit (TTC Altena, 6:1/20:5) vor Klaus Hinz (Plettenberg, 5:2/16:10) und Patrick Haußler (TTSG Lüdenscheid, 5:2/15:15). Den 4 Platz belegte Sebastian Schultz (TTSG Lüdenscheid, 4:3/16.12). Wie schon bei den Plätzen zwei und drei, entschieden sich auch die Plätze fünf und sechs, bei gleicher Spieldifferenz über die Satzdifferenz. Das bessere Ende für sich hatte hier Sven Laugwitz (Bierbaum, 3:4/16:13) vor Urban Gierse (Werdohl, 3:4/11:14). Den 7. Platz belegte Holger Gollembusch (Halver, 2:6/9:17) vor Carsten Reichert (Plettenberg, 0:7/4:21). Mindestens die ersten vier qualifizierten sich für die Kreisrangliste der Herren B. Hier das Gesamtergebnis.
Martin Werthmann gewinnt die Kreisendrangliste der Senioren 50/60
Martin Werthmann (TSG Valbert, 4:1/14:3) gewann in einem spannenden Dreiervergleich die Kreisendrangliste der Senioren 50/60, die am 03.12.2019 in Werdohl ausgetragen wurde. Bei gleicher Spieldifferenz, aber mit der schlechteren Satzdiffernz, belegte Urban Gierse (Westf. Werdohl, 4:1/14:6) Platz 2 vor Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 4:1/12:8). Platz 4 belegte Klaus Hinz (TTG Plettenberg, 2:3/9:12) vor Ralf Springob (TTC Altena, 1:4/4:12) und Michael Kirsch (StR Altena, 0:5/3:15). Hier das Gesamtergebnis.
Ergebnisse Kreisdreierpokalendspiele 2019
Auch in diesem Jahr war der TuS Neuenrade Ausrichter der Kreisdreierpokalendspiele und der Mannschaftsmeisterschaften. Am 29.11.2019 von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr kämpften 10 Mannschaften um die Pokale. Die Jugend 13 und Jugend 15 eröffneten die Finals mit den Mannschaftsmeisterschaften. Bei der Jugend 15 gewann TTC Altena gegen den TuS Neuenrade mit 4:1. Auch bei der Jugend 15 war der TTC Altena nicht zu schlagen und gewann gegen den TuS Bierbaum mit 6:0. Vor den Pokalendspielen wurden die Spieler der Jugend 13 und 15 im Beisein aller 10 Mannschaften geehrt. Vor deren Ehrung gab es aber noch eine kleine Überraschung für einige Gäste und Aktive des Pokalabends. Kreisvorsitzender Edgar Schwarzkopf verlieh einigen Aktiven und Besuchern die Bronze Spielernadel des WTTV. Die Urkunde wird Spielerinnen und Spielern verliehen, die mindestens 30 Jahre aktive Spielzeit vorweisen können. Die Auszeichnung wurde verliehen an: Marc Stoman (Werdohl), Tobias Köper (Neuenrade), Andreas Dalli und Markus Born (Halver). Die Silberne Spielernadel (40 Jahre) erhielt Thomas Bonrath (Neuenrade). Bei der nachfolgenden Siegerehrung der Jugendspieler erhielt jeder Spieler einen Pokal und eine Weihnachtstüte. Während die Kinder anschließend ihre wohlverdiente Pizza genießen konnten, begannen die Endspiele der Jugend 18, der Herren bis Kreisliga und der Herren bis Verbandsliga. Die Jugend 18 gewann der TuS Bierbaum ungefährdet mit 4:0 gegen den TuS Meinerzhagen. Etwas knapper war bei den Herren bis Kreisliga der 4:1 Erfolg des SV Affeln über StR Altena. Das am meisten umkämpfte Spiel fand bei den Herren bis Verbandsliga statt, wo die beiden Überraschungsfinalisten TTSG Lüdenscheid II und der TuS Halver aufeinandertrafen. Mit 4:2 gewann letztlich der TuS Halver. Nach der Siegerehrung mit Übergabe der Pokale begann der gemütliche Teil des Abends mit einem gemeinsamen Pizzaessen. Hier die Fotos der Pokalendspiele 2019.
Daniel Behrendt gewinnt die Kreisrangliste der Herren D
Daniel Behrendt (Evingsen, 5:0/15:3) gewann vor Carsten Reichert (Plettenberg, 4:1/12:5) ungeschlagen die Kreisendrangliste der Herren D, die am 08.10.2019 in Werdohl ausgetragen wurde. Im Kampf um den 3. Platz gab es einen Dreikampf, der bei gleicher Punktedifferenz erst mit der Satzdifferenz entschieden wurde. Das bessere Ende hatte hier Thomas Emmerling (Bierbaum, 2:3/10:9) vor Thomas Waldhauser Werdohl, 2:3/8:11) und Tom Winter (Bierbaum, 2:3/6:13) für sich. Platz 6 belegte Holger Gollembusch (Halver, 0:5/5:15). Mindestens die ersten vier qualifizierten sich für die 1. Runde der Kreisrangliste der Herren C. Hier das Gesamtergebnis.
Radoslaw Zelazkowski verteidigt erfolgreich den Titel in der Königsklasse
Mit 105 Teilnehmern (elf Teilnehmern weniger als im Vorjahr) endeten die diesjährigen Titelkämpfe in Neuenrade, die vom SV Affeln ausgetragen wurden. Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang Radoslaw Zelazkowski (Meinerzhagen) der sich gegen Maximilian Fortmann (TTC Altena) mit 3:1 Sätzen durchsetzen konnte. Auch im Doppel konnte er sich an der Seite von Dennis Gorecki (TTSG) gegen Markus Born (Halver) und Julian Klawin (Meinerzhagen) durchsetzen. Insgesamt sahen die Zuschauer in 11 Spielklassen am Samstag und Sonntag sehenswerten Tischtennissport. Dem Ausrichter SV Affeln ein Dank für die hervorragende Ausrichtung. Alle Ergebnisse der Kreismeisterschaften. Zur Bildergalerie der KM 2019.
Kreisversammlung 2019, Kreis Lüdenscheid ist bald Geschichte?
Die Kreisversammlung fand am 28.05.2019 in Altena statt. Ausrichter war der TTC Altena. Nach den Ehrungen der Kreismeister und der Berichte der Fachwarte fanden die Wahlen des 2. Vorsitzenden (Markus Born), Sportwart (Edgar Schwarzkopf), Vereinsentwicklung (David Schröck) und des Kassenprüfers (Thomas Roberg) statt. Alle wurden einstimmig gewählt. Die Kreismeisterschaften 2020 wurden an den TTC Altena vergeben. Die Saisonvorplanung ergab u. a., dass die 1.- und 2. Kreisklasse im Werner-Scheffler-System und die 3. Kreisklasse im Braunschweiger System spielen werden. Spannend wurde es für die Delegierten der Vereine beim Punkt Verschiedenes. Hier berichteten der Kreisvorsitzende Edgar Schwarzkopf und der Bezirksvorsitzende Hans-Jürgen Posnanski von der geplanten Strukturreform des WTTV. Den bisherigen Planungen nach sollen die Bezirke abgeschafft werden und aus den 35 Kreisen 12 - 16 neue Kreise gebildet werden. Diese Kreise sollen möglichst den bestehenden Kreisgrenzen angepasst werden, wobei Ausnahmen aber möglich sind. Für die Planungen wurde eine Arbeitsgruppe gebildet die Vorschläge ausarbeiten soll. Danach wäre der Tischtenniskreis Lüdenscheid in einigen Jahren Geschichte.
Alte Sportberichte
Alle Sportberichte zum nachlesen findet ihr hier.