Ben Louis Meyer und Jarne Bott gewinnen Endranglisten der Jungen 15 und 13
Jugend 15
Bei der Jugend 15 gingen insgesamt 13 Aktive an den Start. Dort wurden zunächst in drei Zwischenrundengruppen die Teilnehmer*innen an der Endrunde und der Platzierungsrunde ausgespielt.In der Platzierungsrunde um die Plätze 7-13 gewann Mathis Hammerschmidt (TTC Altena, 6:0/18:1) alle Spiele und sicherte sich so Platz 7. Platz 8 gewann Tim Dreker (St.R.Altena, 4:2/14:8) vor Felix Minolla (TuS Neuenrade, 4:2/13:8), Mathis Pauls (TuS Neuenrade, 4:2/12:8), Maximilian Schneider (TuS Neuenrade, 2:4/8:13), Julius Dabow (TuS Bierbaum 1:5/3:17) und Nick Schulte (TuS Bierbaum, 0:6/5:18). Die Endrunde, in der auch die beiden Plätze für die Bezirksvorrangliste ausgespielt wurde, dominierte der an diesem Tage nicht zu schlagende Ben Louis Meyer (TuS Bierbaum, 5:0/15:2). Ihm folgten seine Vereinskollegen Timo Vallant (TuS Bierbaum, 4:1/12:7) und Mats Helmich (TuS Bierbaum, 2:3/9:10) auf den Rängen 2 und 3. Den vierten und fünften Platz errangen mit Leonie Fördes (TTC Altena, 2:3/8:10) und Wiktoria Spisz (TTC Altena, 2:3/9:13) die beiden einzigen Teilnehmerinnen. Den sechsten Endrundenplatz belegte Linus de Leo (TuS Neuenrade, 0:5/4:15).
Jugend 13
Im kleinen Kreis und in einer vereinsinternen Bierbaumer Runde spielten die drei Teilnehmer der Jugend 13- Klasse engagiert und motiviert ihren Sieger aus. In allen Partien zeigten die jungen Akteure ansprechende Leistungen und es wären auch andere Spielausgänge möglich gewesen. Am Ende gewann Jarne Bott (2:0/6:3) den Ranglistentitel und verwies Blu Hübel (1:1/4:3) und Deniz Ates (0:2/2:6) auf die Plätze.
Uwe Lenke gewinnt die Kreisendrangliste Senioren 50 / 60
Die Kreisendrangliste der Senioren 50/60, die am 06.12.2021 in Lüdenscheid ausgetragen wurde, gewann Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 4:0/12:1), sehr souverän und verlustpunktfrei vor Urban Gierse (Westf. Werdohl, 3:1/10:5). Gierse war es auch, der als einziger dem Gewinner einen Satz abnehmen konnte. Den 3. Platz erspielte sich Ulrich Grete (Westf. Werdohl, 2:2/6:7) vor Detlef Alfert (TTSG Lüdenscheid, 1:3/5:9). Den 5. Platz belegte Ralf Springob (TTC Altena, 0:4/0:12). Hier das Gesamtergebnis. Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier.
Sven Laugwitz gewinnt die Kreisendrangliste Herren C
Sven Laugwitz (Bierbaum, 5:0/15:5) gewinnt die Kreisendrangliste der Herren C vor Uwe Lenke (TTSG Lüdenscheid, 4:1/14:6) und Lokalmatador Dennis Krzeminski (Westf. Werdohl, 3:2/11:6). Auf den Plätzen 4 - 6 folgen Urban Gierse (Westf. Werdohl, 2:3/7:9) vor Julian Müller (Westf. Werdohl, 1:4/4:14) und Nachrücker Karl Ritzmann (Plettenberg, 0:5/4:15) der für den verhinderten Jörn Ossenberg (StR Altena) nachgerückt ist. Die Rangliste wurde am 30.11.2021 in Werdohl ausgetragen. Hier das Gesamtergebnis. Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier.
Ergebnisse der Kreisdreierpokalspiele 2021
Die Kreisdreierpokalspiele und Mannschaftsmeisterschaften fanden am 26.11.2021 in Neuenrade statt. Der TuS Neuenrade erwies sich auch in diesem Jahr als perfekter Gastgeber der die Gäste versorgte und die Sportmaterialien zur Verfügung stellte. Den sportlichen Teil übernahm der Kreisvorstand, der trotz der Pandemie die Spiele reibungslos abwickeln konnte. Der zeitliche Rahmen wurde ein wenig dadurch strapaziert, dass vier der sechs Spiele mit 4:3 endeten. Lediglich die Spiele der Mannschaftsmeisterschaften hatten einen klaren Sieger. Hier die Ergebnisse:
Pokal Jungen 11: TuS Meinerzhagen - TuS Bierbaum 4:3
MM Jungen 13: TuS Neuenrade - TuS Bierbaum 4:3
MM Jungen 15: TTC Altena - StR Altena 6:0
Pokal Jungen 18: TTC Altena - TuS Bierbaum 1:4
Pokal Herren bis KL: TuS Bierbaum II - TSG Valbert 3:4
Pokal Herren bis VL: TuS Halver - TTSG Lüdenscheid 4:3
In dieser Form wurden die Pokalspiele und Mannschaftsmeisterschaften letztmalig ausgetragen. Vermutlich finden - im letzten Jahr der Selbstständigkeit - nur noch die weiterführenden Pokalspiele Herren bis Kreisliga und die Mannschaftsmeisterschaften Jungen 13 und Jungen 15 statt, die dann aber dezentral ausgetragen werden.
Hier geht es zur Bildergalerie der Pokalendspiele 2021.
Robin Frederik Helleberg gewinnt die Kreisendrangliste Herren D
Robin Frederik Helleberg (Bierbaum, 5:0/15:4) gewann überlegen und ungeschlagen die Kreisendrangliste der Herren D, die am 30.09.2021 in Werdohl ausgetragen wurde. Auf dem 2. Platz folgte Sergej Kromm (Bierbaum, 3:2/12:8). Um die Plätze 3 - 5 gab es ein enges Rennen, deren Platzierung, bei gleicher Punktdifferenz über die Satzdifferenz und zwischen Platz 4 und 5 sogar über die Balldifferenz, entschieden wurde. Den 3. Platz belegte Thomas Emmerling (Bierbaum, 2:3/11:11) vor Thomas Gajewski (Plettenberg, 2:3/8:10) und Thomas Waldhauser (Werdohl, 2:3/7:9). Den 6. Platz belegte Christian Kasperzik (Bierbaum, 1:4/3:14. Hier das Gesamtergebnis. Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier.
Verbandstag 2021 - 90 Jahre WTTV -
Der WTTV wurde in diesem Jahr 90 Jahre alt. Der WTTV feierte diesen Geburtstag am Vortag des Verbandstages im Hotel Gladbeck mit vielen Gästen. Der Verbandstag selbst fand am 22.08.2021 ebenfalls dort statt. Ca. 143 Delegierte aus den Kreisen und Bezirken, sowie der WTTV-Gremien stimmten über Satzungsänderungen und Änderungen zur WO ab. Zusätzlich standen Wahlen an. Der wichtigste Punkt war es, die Strukturreform auf den Weg zu bringen. 95 Delegiertenstimmen waren dazu erforderlich. Am Ende stimmten 102 dafür. Aus Kreissicht erfreulich war die Wiederwahl von Arnd Katzke zum Vorsitzenden des Verbandsgerichts und Edgar Schwarzkopf zum Vorsitzenden des Verbandsspruchausschuss Ost.
Kreistag 2021 - Kreismeisterschaften fallen aus -
Der möglicherweise vorletzte reguläre Kreistag für den Tischtenniskreis Lüdenscheid wurde vom SV Affeln am 18.08.2021 in Affeln ausgetragen. Bereits in der Saison 2023/24 werden im Westdeutschen Tischtennisverband, nach dem Verbandstagsbeschluss vom 22.08.2021, die Kreise abgeschafft. An deren Stelle treten dann 13 neu gestaltete Bezirke. Der Kreis Lüdenscheid bildet einen Bezirk mit den Kreisen Siegen/Olpe und dem ehemaligen Kreis Iserlohn. Sportwart Edgar Schwarzkopf stellte in seinem Bericht fest, dass in der neuen Saison 7 Mannschaften weniger starten als im Vorjahr, was möglicherweise auch teilweise der Pandemie zuzuschreiben ist. Ansonsten gab es nicht viel zu berichten, da die Saison vorzeitig abgebrochen wurde. Weil wegen Corona auch weniger Ausgaben getätigt wurden, viel der Kassenbericht, der vom Kreiskassenwart Gerd Sauer vorgetragen wurde, mit einem deutlichen Plus aus. Die Versammlung beschloss die Kreismeisterschaften, die Anfang September beim TTC Altena stattfinden sollten, wegen den steigenden Coronafällen und der fehlenden Impfungen des Nachwuchses, auch in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Des weiteren wurde intensiv über die Strukturreform und die Saison 2021/22 diskutiert. Zwischenzeitlich steht fest, dass die Saison wie geplant gestartet und im Gegensatz zum Vorjahr auch wieder mit Doppeln gespielt wird. Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. Im Vorfeld wurde der Breitensportbeauftragte David Schröck mit einem Präsent verabschiedet. Seinen Platz nimmt Markus Born ein, der auch im Amt des 2. Vorsitzenden ebenso wie Edgar Schwarzkopf als Sportwart einstimmig von der Versammlung bestätigt wurde. Zum 2. Kassenprüfer wurde Marvin Schüle (Halver) gewählt. Unter Punkt Verschiedenes wurden 2 Mini-Tischtennistische und eine Schlägertasche mit 19 Schlägern den Vereinen als Geschenk übergeben, die die meisten Mannschaften in den letzten 5 Jahren gemeldet hatten. In diesem Vergleich belegte Bierbaum Platz 1, TTC Altena Platz 2 und Neuenrade Platz 3. Nach 90 Minuten konnte der 1. Vorsitzende Edgar Schwarzkopf die harmonische Sitzung nach 90 Minuten beenden.
Alte Sportberichte
Alle Sportberichte zum nachlesen findet ihr hier.